Dann bist du hier genau richtig.
Mehr als 200 Leute haben bereits gemeinsam mit mir Spiele entwickelt.
Spiele waren schon immer ein grosser Bestandteil deines Lebens. Du hast vielleicht sogar schon ein paarmal ausprobiert was eigenes zu bauen, aber das hat nicht so richtig geklappt? Du weisst auch gar nicht so recht wo anfangen und was genau dein Ziel ist?
Damit bist du nicht alleine.
Sehr viele leidenschaftliche Gamer träumen davon mal ein eigenes Spiel zu machen - aber nur die wenigsten schaffen es.
Das liegt aber nicht an dir!
Du musst nicht besonders schlau oder gut in Mathe sein. Du musst auch nicht aussergewöhnlich kreativ sein oder gut zeichnen können.
Das wirkliche Problem sind die ganzen Anleitungen und Kurse: da gibt's nichts für Level 0. Die meisten fangen irgendwo in der Mitte an - klar, dass man da ständig das Gefühl hat, nicht schlau genug zu sein.
Wenn du endlich mal eine Komplettlösung haben willst die dich WIRKLICH abholt bist du hier genau richtig. Werde Teil einer Community von Gleichgesinnten und schau dir nicht länger stundenlang unnötige Tutorials an.
Spar dir wertvolle Zeit und Nerven, die du sonst mit Tutorials vergeuden würdest und mach stattdessen Dinge, die dich WIRKLICH weiterbringen!
Lass dir von jemandem AUS der Branche zeigen, was es alles gibt - und sei nie wieder auf dich alleine gestellt.
Begeistere schon nach kurzer Zeit deine Familie und Freunde mit Spielen, die du extra für sie machst.
Wir treffen uns jede Woche im Videocall mit Bildschirmübetragung. Dort wirst du Schritt für Schritt alle Skills lernen, die man als Spieleentwickler so braucht:
Es geht nicht darum Programmieren zu lernen, sondern darum zu verstehen, wie ein Computer denkt.
Du wirst überrascht sein, wie einfach das geht und wie viel Spass das machen kann. Schon nach kurzer Zeit kannst du eigene 2D-Games bauen und sie deinen Freunden zum Spielen schicken.
Du musst nicht der kreativste Pixel auf dem Bildschirm sein um deine eigenen virtuellen Welten zu erschaffen. Es reicht schon aus, deine ersten eigenen Modelle und Animationen erstellen zu können.
Damit kannst du die Open World deiner Träume zum Leben erwecken.
Du hast 100 und 1 Ideen für Spiele? Oder das Gegenteil: du wärst froh, wenn du zumindest 1 Idee hättest?
Keine Sorge, du lernst, wie du neue Ideen für Spiele entwickelst oder das Beste aus deinen bestehenden Ideen raus holst.
Ausserdem verrate ich dir den Cheat Code dafür was WIRKLICH gute Spiele ausmacht.
Hoi! Mein Name ist Sebastian Rangger, ich bin mittlerweile seit über 15 Jahren in der 3D & Games Branche tätig und habe mir damals vieles selber beigebracht:
Ich habe seit 2006…
...gab's noch keine Tutorials und YouTube kam gerade erst raus.
Deshalb habe ich alles mit "F1" gelernt. Nein, das hat nichts mit Rennsport zu tun, mit F1 öffnest du die Hilfe-Seite von einem Programm.
Das war Fluch und Segen zugleich: ich hatte nicht wirklich viel Auswahl und kannte sonst überhaupt niemanden, der Spiele entwickelt. Dafür hatte ich aber auch noch nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Tutorials oder das ständige Vergleichen mit anderen auf Social Media.
Damit DU dir diese jahrelange Suche nach dem richtigen Start ersparst, habe ich dieses Mentoring hier ins Leben gerufen.Du lernst in wenigen Wochen das, wofür andere Jahre brauchen.
Der Trick? -> 99% ausblenden
In Wirklichkeit brauchst du nur ganz wenige Dinge, um eigene Spiele zu erstellen. Nutze diesen Cheat um schneller und einfacher ans Ziel zu kommen.
"Ich hab mich schon öfter mit Programmiersprachen beschäftigt, hatte aber immer Mühe damit, das Gelernte zu etwas Nützlichem zu verbinden. Ich wusste einfach nicht, was ich damit anfangen soll. Im Mentoring war das dann anders, weil es sofort Anwendungsbeispiele gab und man sofort Spiele im Browser spielen konnte. Da gab's keine Hürde mehr und man konnte gleich kreativ sein."
Es ist greifbar, spielbar und gibt schnell Ergebnisse. Man kann sich in so viele unterschiedliche Aspekte vertiefen, in Grafik, Storytelling oder auch ins Technische. Deswegen find ich Spieleentwicklung einen super Einstieg ins Programmieren. Klar kann ich mir viele Sachen und die Dokumentation alleine anschauen, wenn ich es probier, aber da gewinnt dann schnell der Frust. Wenn man sich aber regelmäßig trifft bleibt man dabei, bleibt motiviert, sieht die Entwicklung und merkt, wie schnell man besser wird.
Ich hatte extrem Lust auf etwas Neues und dachte mir: probieren wir's mal. Und bin komplett überrascht worden. Du hast mich mit deinen Unterlagen, Expertise und Übungsbeispiele, die du mir gezeigt hast, gleich überzeugt: ich bin bei dir in guten Händen. Ich konnte dann auch schon nach kurzer Zeit meinen Eltern ein eigenes Browserspiel zum Geburtstag schenken, das war nicht nur für sie etwas besonderes.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt: 1:1 mit einem Mentor zu arbeiten. Ich hatte schon an der FH einen Programmier Kurs, aber da sind dann 20 Leute in der Klasse und man kann nicht individuell auf Fragen und Bedürfnisse eingehen, anders als bei dir. Das macht einen riesigen Unterschied! Damals lernte ich auch nicht, wie ich das ganze mit meiner Leidenschaft zu Design und Grafik verbinden kann. Dann war ich schon erstaunt, was man bei dir alles in der kurzen Zeit machen kann. Nach jeder unserer Missionen hatte ich etwas cooles neues zum herzeigen, worauf ich stolz sein kann.
Du bist ein großartiger Mentor und dein Programm ist wahnsinnig faszinierend. Bei allem, was ich bis jetzt gelernt hab, denk ich ständig drüber nach, wie ich das für mein eigenes Spiel verwenden kann. Man fängt dann sogar an, über alle möglichen Spiele die man gespielt hat nachzudenken und hat einen "Aha" Moment. Fast so, als könnte man jetzt endlich mal unter die Motorhaube schauen.
Die größte Hürde ist es, zu beginnen. Man sieht die fertigen Spiele - also die fertigen Produtke auf dem Markt und es sieht alles toll aus, aber man weiß am Anfang nicht, wie man dahin kommt. Da ist es ganz wichtig anzufangen und zu probieren und sich damit auseinander zu setzen. Man muss nicht der beste Coder oder Grafiker sein. Man braucht einfach das nötige Interesse. Und in deinem Unterricht ist es auch am anfang schon sehr verständlich, weil alles gleich sehr grafisch ist.
BeSTEs SPIEl-ENTWICKleR MeNTORing fÜr BöSEWiCHTE! UND JeTZT GiB MiR ALL DeINE STeRNE!
Schon seit langem wollte ich eigene Fantasy Welten bauen, aber das Thema Coding hat mich zu sehr abgeschreckt. Ich bin dann durch Zufall auf Sebastian's Podcast gestossen und habe mich dann dazu überwunden, ein Mentoring zu buchen. Das war die beste Entscheidung in meiner kreativen Laufbahn! Sebastian hat mir die Welt des Programmierens gezeigt. Und ich habe es sogar verstanden! Er geht sehr individuell auf meine persönlichen Interessen und Fragen ein. Mittlerweile habe ich sogar ein eigenes Mini-Spiel gebaut und meiner Tochter zum Spielen aufs Handy geschickt! Sebastian's Mentoring ist das Highlight meiner Woche!
schon nach kurzer Zeit setzen meine Teilnehmer Projekte wie diese um
Schon nach kurzer Zeit konnte Selina die Grundlagen und hat uns mit ihren 2D-Minigames begeistert.
ERSTELLT VON SELINA NACH 3 WOCHEN
Spiel-Entwicklung ist viel mehr als nur vor dem Computer zu sitzen: lass dich mitnehmen von der ersten Idee auf Papier bis hin zum fertigen Game. So passiert bei Jump & Drive von Mathias.
ERSTELLT VON MATHIAS NACH 7 WOCHEN
Im Gürteltier-Game von Kilian bewegst du nicht den Charakter, sondern drehst die ganze Welt! Inspiration dafür war Mario Galaxy, wo man auch viel mit der Gravitation spielt.
ERSTELLT VON KILIAN NACH 8 WOCHEN
In Throw Everything gibt es nur eine Regel: alles kann geworfen werden! Mit dieser einfachen aber genialen Spielmechanik hat Robert ein süchtig machendes Game entwickelt.
ERSTELLT VON ROBERT NACH 7 WOCHEN
In der Stadt hatte Marcs Schuh ungewollten Kontakt mit einem Item, das normalerweise ins Gassi-Säckchen gehört. Die ideale Grundlage für einen Endless Runner!
ERSTELLT VON MARC NACH 6 WOCHEN
Finde heraus wie deine Lieblingsspiele funktionieren und bau deine ganz eigene Version davon nach - wie Florian mit seinem Pixel-Art Vampire-Survivors-like.
ERSTELLT VON FLORIAN NACH 6 WOCHEN
Von Jennifer's Japanischem Garten über Sandra's Fishy Shades of Blue oder Pascal's Tower Defense: es gibt noch so viel mehr coole Projekte zu sehen! Viele davon sind aktuell noch in Entwicklung.
WORK IN PROGRESS
Durch unsere wöchentlichen Video Calls helfen wir dir hauptsächlich übers Internet. Falls du aber mal in der Gegend bist, kannst du gerne im Office vorbei schauen - Kaffee, Beamer und genügend Gamepads sind vorhanden. Unser Büro findest du in der nördlichsten Gemeinde Liechtensteins - in Ruggell.